Leider konnten wir wegen der Wespen diesmal nicht draußen frühstücken | |||
![]() ![]() Der Abschied vom Inselhotel erfüllt Ulla wieder mit Wehmut ![]() Im Gegensatz zum ![]() ![]() Der höchste Punkt von gestern (Reichenau) vom Rheinufer aus Auf nach Stein... ![]() ![]() Mittags gab es für Ulla grätenreiche kleine Eglis - leider nicht filetiert - Sie muss das "Egli"- Essen noch üben (Schelte der Kellnerin) ![]() Grenzübergang Bibermühle (z.T. ca. 20% Steigung ) früher nur nach schweißtriefendem Schieben - heute ganz entspannt dank Elektrokraft ![]() Rolf und Renate sind völlig relaxed Rolfs Kamera sieht das genauso, nur besser: ![]() |
|||
![]() Die Holzbrücke nach Diessenhofen (für Rolf: das Holz ist im Bild oben links) ![]() Noch einer der vielen Grenzübergänge ![]() Renate war schon vorausgefahren --- In Schaffhausen suchten wir etwas nach dem Hotel, weil Franzens Navi-Empfang schwächelte. -------- Auf dem Weg zu Schloss Laufen (Rheinfall) ![]() Der lässige Elektro-Rolf und seine "schiebenden Stunt-Girls" (Er war so schnell, dass ich kein scharfes Bild machen konnte) ----- ![]() Immer wieder beeindruckend der Rheinfall zu Schaffhausen ![]() ![]() |
|||
Beim Abendessen im Falkenbrauhaus hat Franz trotz großer Versprechen wieder kein Pferdefleisch gegessen (Angeber !!!) ----- Blick aus der Dachgaube - Zimmer Grünewald - auf das Munot ![]() |
|||
![]() |
![]() |