
Legende |
|
Weglänge:
65 km
Sehenswürdigkeiten:
- Aschaffenburg:
Schloss Johannisburg (Renaissance 1605-1614), reizvolle
Altstadt mit hübschen Fachwerkhäusern,
Rennsportmuseum,
Pompejanum,
Schloss und
Park Schönbusch
- Seligenstadt: Landschaftsmuseum, ehemalige
Benediktinerabtei, Fastnachtsmuseum
- Steinheim: Schloss Steinheim
- Hanau: Deutsches Goldschmiedehaus, Schloss Philippsruhe,
Geburtsstadt der Brüder Grimm
- Offenbach: Deutsches Leder- und Schuhmuseum, Isenburger
Schloss
- Frankfurt: Geldmuseum der Bundesbank, Kaiserdom,
Paulskirche, Main Tower, Römer etc.
|
Heute war wohl der ereignisreichste Tag
der Tour:
Er begann ganz harmlos mit einem Blick aus de Hotelzimmerfenster:'

Nach dem äußerst opulenten Frühstuck
entbrannte eine Diskussion über die einzelnen Stationen der Tour:
Vom Zelt zum 5-Sterne Hotel in 10
Tagen?
Franz musste die Anzahl der Sterne klären.

Jeder kann die Sterne auch selber zählen!!
Darauf folgte der Schlackertest mit Fahrrad:
zum
Film: Fahrradtest
(als mov -
Datei - am besten mit "QuickTimePlayer" betrachten!!)
Das ging es über das Johanniskloster in Aschaffenburg
zum Essen nach Seligenstadt:
zum
Film: Essen
(als mov- Datei)
Danach:

9,9 Kilometer vor dem heutigen
Etappenziel um 16.20 Uhr nach gefahrenen 55,7 km (alles aus den NAVI) lockte
noch eine Laubenwirtschaft mit Appelwoi...... Der soll bei einigen später noch
führende Wirkung gezeigt haben....

Dann ein großer Schreck: Franzens Fahrrad fiel aus:
Er konnte einfach nicht mehr treten. Das Radlager hatte sich herausgedreht
und blockierte die
Pedalen. Das Rad diente die letzten 2,7 km
nur noch als "Roller".
Aber Kumpel Klaus ließ Franz nicht im Stich und schob kräftig am Koffer.
Weil
morgen Sonntag und eine Reparatur wohl nicht möglich ist, ist für Franz wohl die
Radtour zu Ende.
Vom Hotel Kaiserhof zum Mainfest:
Dort wurden wir von einer
"Horde" Brautjungfrauen verfolgt.
(Die Fotos wurden mit einer Polaroid gemacht.)
Von dem Erlös sollte der "Jungmädchenabschied" finanziert werden.

Natürlich suchte sich die zukünftige Braut die beiden
quirligsten Tango-Boys aus
Franz stelle dem großen Publikum die wichtigste Frage in diesem Zusammenhang:
Wie lautet
das 11. Gebot?
Du sollst nicht heiraten!!
Essen Trinken und Feiern war noch nicht genug: Die Tangoboys forderten
auch noch das Losglück heraus.
Nach entsprechendem "Zukaufen" war das Glück perfekt.
Der
Losverkäufer bejubelte mit großen Sprüchen entsprechend die Jungs aus Münster.
(Das Bild mit drei
Tombola-Hauptgewinnen ist mit der Handy-Kamera aufgenommen.)
